Ob für Wohn- oder Arbeitsbereiche, einzelne Räume, Gebäudeteile oder ganze Siedlungen - unsere Systeme sorgen für komfortable Wärme und ausreichend Warmwasser.
Eine unabdingbare Massnahme zur Umsetzung der schweizerischen Energieziele bis 2050 ist es, die Heizungsanlagen für Gebäude effizienter zu gestalten und, wo immer möglich, erneuerbare Energie einzusetzen.
"Wir planen, berechnen und offerieren Ihnen Ihre Anlage,
holen die behördlichen Genehmigungen ein und sorgen dafür,
dass Sie von den Fördermitteln in den Genuss kommen."
Unsere Leistungen im Bereich Heizung auf einen Blick:
Wärmeerzeugung mit erneuerbaren Energien
Die erneuerbaren Energien sind nicht nur eine saubere Alternative zu Öl und Gas. Wie der Name schon sagt, sind sie auch raffiniert (fast) unerschöpflich verfügbar. Durch die Nutzung von Sonne, Wind, Biomasse, Erdwärme oder Wasser können Ausstösse von Treibhausgasen und anderen Schadstoffen vermieden werden - und langfristig Kosten gespart werden.
... mit Wärmepumpe
| |
... mit Holz Holzenergie (Pellets, Holzschnitzel und Stückholz) gilt als CO2-neutral, da beim Anwachsen des Holzes die gleiche Menge an CO2 gebunden wird,wie bei der Verbrennung wieder freigesetzt wird. | |
... mit Sonnenenergie Solarenergie erwärmt das Brauchwasser kostensparend, kann aber auch zur Unterstützung der Raumheizung eingesetzt werden. |
Umweltschonende Wärmeerzeugung mit konventioneller Energie
Nicht überall können Gebäude mit erneuerbaren Energien geheizt werden. In solchen Situationen werden stark verbesserte Wärmeerzeugungssysteme, die einen hohen Wirkungsgrad haben, in Verbindung mit den folgenden Energiequellen eingesetzt:
... Fernwärme | |
... Erdgas | |
... Öko - Heizöl Moderne Öl-Heizkessel mit hocheffizienter Brennwerttechnik erreichen einen Wirkungsgrad von 98 %. In Verbindung mit schwefelarmen Öko-Heizöl sind die Anlagen deutlich umweltfreundlicher als die älteren Heizkessel. |